Das Jahrzehnt der erneuerbaren Energien hat begonnen; der Wachstumstrend wird deutlich, wenn man berücksichtigt, dass erneuerbare Energiequellen etwa 80% der neu hinzugekommenen Stromkapazität ausmachen
- Spitzenreiter ist Solarenergie mit einem Kapazitätszuwachs von rund 127 GW zwischen 2019 und 2020
- Photovoltaik ist heute die kostengünstigste Form der Energieerzeugung und wird dies voraussichtlich auch in absehbarer Zukunft bleiben.
Sonnenenergie stellt somit eine solide Grundlage für eine sichere, wirtschaftliche und ökologische Energieversorgung dar

Megatrend Energiewende
Die Ereignisse der letzten Jahre haben das weltweite Bewusstsein für die Notwendigkeit und das Streben nach Energieunabhängigkeit verstärkt
- Erneuerbare Energien spielen dabei eine wichtige Rolle, im Hinblick auf „Net Zero“ und das insgesamt zunehmende Bedürfnis nach mehr Nachhaltigkeit
- Die Staatsverschuldung leidet immer noch unter den Folgen der globalen Finanzkrise, COVID-19 und auch des Ukraine-Krieges.
Private Investitionen werden daher bei der Finanzierung der Energiewende unverzichtbar sein. So können private Anleger über meinen Zugang in lukrative Solarparks mit einer weltweiten Diversifizierung investieren. In Nordamerika profitieren die Anleger dabei zusätzlich von Tax Credits. Oder Sie kaufen einfach Ihre eigenen Module als Kapitalanlage.
Profitieren auch Sie von diesem weltweiten Megatrend und investieren in die Solartechnologie.