Das Jahr­zehnt der erneu­er­ba­ren Ener­gien

Das Jahr­zehnt der erneu­er­ba­ren Ener­gien hat begon­nen; der Wachs­tums­trend wird deut­lich, wenn man berück­sich­tigt, dass erneu­er­ba­re Ener­gie­quel­len etwa 80% der neu hin­zu­ge­kom­me­nen Strom­ka­pa­zi­tät aus­ma­chen

  • Spit­zen­rei­ter ist Solar­ener­gie mit einem Kapa­zi­täts­zu­wachs von rund 127 GW zwi­schen 2019 und 2020
  • Pho­to­vol­ta­ik ist heu­te die kos­ten­güns­tigs­te Form der Ener­gie­er­zeu­gung und wird dies vor­aus­sicht­lich auch in abseh­ba­rer Zukunft blei­ben.
    Son­nen­en­er­gie stellt somit eine soli­de Grund­la­ge für eine siche­re, wirt­schaft­li­che und öko­lo­gi­sche Ener­gie­ver­sor­gung dar
Das Jahrzehnt der erneuerbaren Energien

Mega­trend Ener­gie­wen­de

Die Ereig­nis­se der letz­ten Jah­re haben das welt­wei­te Bewusst­sein für die Not­wen­dig­keit und das Stre­ben nach Ener­gie­un­ab­hän­gig­keit ver­stärkt

  • Erneu­er­ba­re Ener­gien spie­len dabei eine wich­ti­ge Rol­le, im Hin­blick auf „Net Zero“ und das ins­ge­samt zuneh­men­de Bedürf­nis nach mehr Nach­hal­tig­keit
  • Die Staats­ver­schul­dung lei­det immer noch unter den Fol­gen der glo­ba­len Finanz­kri­se, COVID-19 und auch des Ukrai­ne-Krie­ges.

Pri­va­te Inves­ti­tio­nen wer­den daher bei der Finan­zie­rung der Ener­gie­wen­de unver­zicht­bar sein. So kön­nen pri­va­te Anle­ger über mei­nen Zugang in lukra­ti­ve Solar­parks mit einer welt­wei­ten Diver­si­fi­zie­rung inves­tie­ren. In Nord­ame­ri­ka pro­fi­tie­ren die Anle­ger dabei zusätz­lich von Tax Cre­dits. Oder Sie kau­fen ein­fach Ihre eige­nen Modu­le als Kapi­tal­an­la­ge.

Pro­fi­tie­ren auch Sie von die­sem welt­wei­ten Mega­trend und inves­tie­ren in die Solar­tech­no­lo­gie.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen und wünschen Sie sich eine individuelle Beratung?

Termin vereinbaren