EZB-Zins­sen­kung: Wer pro­fi­tiert davon?

Die Euro­päi­sche Zen­tral­bank (EZB) hat auf die abflau­en­de Infla­ti­on im Euro­raum reagiert und senk­te die Zin­sen zum bereits zwei­ten Mal in die­sem Jahr. Mit der Sen­kung des Ein­la­gen­zin­ses, wel­cher um 0,25 Pro­zent­punk­te auf nun­mehr 3,5 Pro­zent sinkt, wird die Auf­nah­me von Kre­di­ten für Unter­neh­men und Pri­vat­per­so­nen ten­den­zi­ell güns­ti­ger, wovon sich die Wäh­rungs­hü­ter posi­ti­ve Wachs­tums­im­pul­se ver­spre­chen.

Der Akti­en­markt hat reagiert und die Bör­sen haben in der Fol­ge neue Höchst­stän­de erreicht. Für Spa­rer, die Ihre Gel­der auf Tages­geld­kon­ten legen, ist die Zins­sen­kung kei­ne gute Nach­richt, da hier zukünf­tig der Gut­ha­bens­zins nach unten geht. Nach Abzug der Infla­ti­on wird der Anle­ger kaum einen posi­ti­ven Real­zins erzie­len kön­nen.

Auf der ande­ren Sei­te freu­en sich die Häus­le­bau­er und Immo­bi­li­en­käu­fer, da die Dar­le­hens­zin­sen gefal­len sind, der Immo­bi­li­e­markt end­lich wie­der in Schwung kommt. So ver­zeich­nen die Immo­bi­li­en­fi­nan­zie­rungs­por­ta­le eine deut­lich erhöh­te Nach­fra­ge.

ImmoChance Deutschland 12 Renovation Plus

Die­se Ent­wick­lung, Fremd­ka­pi­tal zu noch güns­ti­ge­ren Kon­di­tio­nen zu erhal­ten, wird die Kre­dit­auf­nah­me bei insti­tu­tio­nel­len Anle­gern, wie zum Bei­spiel Immo­bi­li­en­fonds wei­ter ver­ebs­sern. Außer­dem zei­gen vie­le aktu­el­le Stu­di­en, dass die Mie­ten stark gestie­gen sind und die Kauf­prei­se wie­der nach oben anzie­hen.

Insti­tu­tio­nel­le Pro­fis und klu­ge Inves­to­ren nut­zen eine ein­ma­li­ge Chan­ce

Wer anti­zy­klisch inves­tiert, ver­folgt eine Stra­te­gie, die lang­fris­tig äußerst erfolg­reich sein kann. Das Prin­zip ist ein­fach: Man inves­tiert dann, wenn ande­re abwar­ten oder sich zurück­zie­hen. Genau das ist momen­tan auf dem deut­schen Immo­bi­li­en­markt der Fall. Die Prei­se sind in vie­len Regio­nen gesun­ken und es gibt attrak­ti­ve Gele­gen­hei­ten, ins­be­son­de­re bei ener­ge­tisch sanier­ten Bestands­im­mo­bi­li­en.

War­um gera­de ener­ge­tisch sanier­te Immo­bi­li­en?

Als Käu­fer pro­fi­tie­ren Sie in ers­ter Linie von der Sicher­heit die­ser Objek­te, da sie in der Regel sowohl den aktu­el­len als auch künf­ti­gen ener­ge­ti­schen Anfor­de­run­gen ent­spre­chen und somit lang­fris­tig sta­bi­le Miet­ein­nah­men bie­ten. Zudem ist der Bedarf an Wohn­raum in Deutsch­land unge­bro­chen hoch – der Neu­bau kommt nicht hin­ter­her und die Zuwan­de­rung ver­stärkt den Druck auf den Markt wei­ter. So bleibt der Wohn­raum­man­gel ein wich­ti­ges The­ma und die Fol­gen sind wei­ter­hin stei­gen­de Mie­ten, von denen Inves­to­ren lang­fris­tig pro­fi­tie­ren kön­nen.

Infografik Wohnungsbedarf

Zudem führt die gesenk­te Zins­la­ge zu einer Bele­bung des Immo­bi­li­en-Trans­ak­ti­ons­mark­tes. Dies führt zu einer erhöh­ten Liqui­di­tät und Dyna­mik im Markt, von der wir durch stra­te­gi­sche An- und Ver­käu­fe pro­fi­tie­ren und lang­fris­tig von anstei­gen­den Immo­bi­li­en­prei­sen aus­ge­hen kön­nen. Ent­spre­chend schät­zen wir die aktu­el­le Zeit als eine Pha­se der Boden­bil­dung ein und erwar­ten kei­ne Fort­füh­rung der zuletzt erleb­ten Preis­ab­schlä­ge am Immo­bi­li­en­markt.

Auf den rich­ti­gen Part­ner kommt es an

Wie bei jedem Invest­ment, ist auch beim Kauf einer Immo­bi­lie ent­schei­dend, den rich­ti­gen Part­ner an der Sei­te zu haben. Gera­de bei der Aus­wahl von Bestands­im­mo­bi­li­en kommt es dar­auf an, dass man auf Exper­ti­se und Erfah­rung zurück­grei­fen kann. Nicht jede Immo­bi­lie, die güns­tig erscheint, ist auto­ma­tisch eine gute Inves­ti­ti­on. Es erfor­dert ein geschul­tes Auge, die rich­ti­ge Lage, den Zustand und die lang­fri sti­gen Ent­wick­lungs­po­ten­zia­le eines Objekts rich­tig ein­zu­schät­zen.

Ein gutes Bei­spiel für eine erfolg­rei­che anti­zy­kli­sche Invest­ment­stra­te­gie ist der Fonds Immo­Chan­ce Deutsch­land 12 Reno­va­ti­on Plus (ICD 12 Reno­va­ti­on Plus) des Emis­si­ons­hau­ses Pri­mus Valor. Die­ser Fonds zeigt ein­drucks­voll, dass es auch in schwie rigen Markt­pha­sen mög­lich ist, attrak­ti­ve Immo­bi­li­en zu erwer­ben und davon zu pro­fi­tie­ren. Die Fonds­ge­sell­schaft hat bereits rund 35.000 Qua­drat meter Wohn­flä­che an neun Stand­or­ten in Deutsch­land erwor­ben, dar­un­ter in Städ­ten wie Düs­sel­dorf, Aachen, Wolfs­burg und Aschaf­fen­burg. Die­se Immo­bi­li­en wur­den unter dem Gut­ach­ter­wert ange­kauft – ein kla­rer Vor­teil für die Anle­ger. Trotz der Zurück­hal­tung vie­ler Inves­to­ren auf dem Immo­bi­li­en­markt wur­den dem Fonds bereits über 50 Mil­lio­nen EUR Anle­ger­ka­pi­tal zur Ver­fü­gung gestellt.

Über das Ankli­cken des fol­gen­den Bil­des gelan­gen Sie zum Video. Schau­en Sie ger­ne rein!

Link zum Primus Valor Imagevideo

Dar­über hin­aus ist es wich­tig, über das nöti­ge Kapi­tal und die Fle­xi­bi­li­tät zu ver­fü­gen, um schnell han­deln zu kön­nen. Denn der Markt bewegt sich und wer jetzt inves­tiert, muss sich auf mög­li­che zukünf­ti­ge Ent­wick­lun­gen ein­stel­len.

Die Fonds-Rei­he „Immo­Chan­ce Deutsch­land“ ist das End­pro­dukt der engen Zusam­men­ar­beit ver­schie­dens­ter Abtei­lun­gen, wes­we­gen Sie im Video Aus­sa­gen von gleich drei unse­rer Schlüs­sel­per­so­nen erhal­ten. So berich­tet Herr Gor­don Grund­ler als Vor­stand der Pri­mus Valor AG über die all­ge­mei­ne Ent­wick­lung der Unter­neh­mens­grup­pe, wohin­ge­gen Herr Sascha Mül­ler als Fonds­ge­schäfts­füh­rer auf das eigent­li­che Hand­werk und die von uns durch­ge­führ­ten Maß­nah­men an unse­ren Objek­ten ein­geht. Herr Dr. Tho­mas Peters erklärt als Geschäfts­füh­rer unse­rer Kapi­tal­ver­wal­tungs­ge­sell­schaft Alpha Ordi­na­tum GmbH, wel­che teils hohen regu­la­to­ri­schen Maß­nah­men ein Alter­na­ti­ver Invest­ment­fonds mit sich bringt und wie die­se im Sin­ne des Anle­gers von uns behan­delt wer­den.

Immobilien Primus Valor AG

Ich glau­be, dass ich aktu­ell mit den Invest­ments in Immo­bi­li­en den größ­ten Nut­zen für mei­ne Man­dan­ten errei­chen kann. Spre­chen Sie mich dazu bit­te zeit­nah an, da es sich auf Sicht der letz­ten 20 — 30 Jah­re um eine ein­ma­li­ge Chan­ce han­delt!


Hat Ihnen der Beitrag gefallen und wünschen Sie sich eine individuelle Beratung?

Termin vereinbaren